Betta ist ein intelligenter Poolskimmer, der größtenteils selbstständig arbeitet. Er funktioniert als Oberflächenreiniger/Skimmer für den Pool und wird vollständig durch ein Solarpanel betrieben, das den eingebauten Akku auflädt. Betta ist vollständig autonom, kann jedoch mit der optional mitgelieferten Fernbedienung gesteuert werden. Das Gerät verfügt über ein Steuerungssystem mit verschiedenen Sensoren, darunter ein Gyroskop, das ihm bei der Navigation auf der Wasseroberfläche hilft. Es sammelt schwimmenden Schmutz auf und leitet ihn in den herausnehmbaren Auffangkorb im Inneren weiter. Betta läuft zu 100 % mit Solarenergie und besitzt keine AC/DC/USB-Ladeanschlüsse. Das Gerät ist mit einem leistungsstarken Solarpanel auf der Oberseite ausgestattet, das den Akku bei Sonnenlicht auflädt und den Betrieb automatisch je nach Ladezustand regelt.
Wichtige Sicherheitshinweise

NICHT SCHWIMMEN, während Betta im Pool arbeitet. Nehmen Sie ihn aus dem Wasser und lagern Sie ihn an einem kühlen, schattigen Ort, wenn der Pool benutzt wird.

Der Betta Smart Pool Skimmer ist KEIN Spielzeug. Von Kindern fernhalten.

Achten Sie beim Arbeiten am Poolrand auf Ihre Schritte und halten Sie das Gleichgewicht.

Verwenden Sie Betta nicht gleichzeitig mit anderen Poolreinigungsgeräten.

Während der Badesaison sollte Betta ständig im Pool bleiben, es sei denn, der Pool wird benutzt oder das Gerät muss gereinigt oder gewartet werden.

Lassen Sie Betta nicht unbeaufsichtigt an einem heißen und trockenen Ort außerhalb des Pools, um schwerwiegende Schäden am Gerät zu vermeiden.

Reinigen Sie Betta nicht mit einem Hochdruckreiniger, da dies das Gerät beschädigen kann.
Komponenten

Verwendung von Betta

Achten Sie beim Arbeiten am Poolrand darauf, sicher zu stehen und das Gleichgewicht zu halten.
Schritt 1. Schieben Sie den Netzschalter in die Position, in der das „ON“-Zeichen sichtbar ist, um das Gerät einzuschalten. Die LED-Statusanzeigen an der Vorderseite blinken, und dann starten die Propeller und das Laufrad.
Schritt 2. Setzen Sie Betta in Ihren Pool ein – es beginnt sofort mit der Bewegung und reinigt die Wasseroberfläche des Pools.
Betta arbeitet entweder im Automatikmodus oder im Fernsteuerungsmodus.
Automatikmodus
Betta wurde so konzipiert und programmiert, dass es vollständig selbstständig arbeitet. Es navigiert und steuert sich selbst durch Auswertung seiner Sensoren und managt den Betrieb sowie das Aufladen intelligent. Standardmäßig arbeitet das Gerät im Automatikmodus, es sei denn, es wird mit der Fernbedienung gesteuert.
Fernsteuerungsmodus
Sie können Betta bei Bedarf manuell mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern. Wenn Sie z. B. möchten, dass Betta nach links fährt, halten Sie die linke Taste der Fernbedienung gedrückt. Der Fernsteuerungsmodus gibt Ihnen direkte Kontrolle über Bettas Fahrtrichtung.

Betta mit einer neuen Fernbedienung koppeln
Die mit Betta mitgelieferte Fernbedienung ist werkseitig gekoppelt.
Diesen Schritt müssen Sie nur durchführen, wenn die Fernbedienung nicht funktioniert oder ersetzt wurde.
Zuerst: Schieben Sie den Schalter auf „OFF“, um das Gerät auszuschalten. Dann auf „ON“, um es wieder einzuschalten. Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden nach dem Einschalten eine beliebige Taste auf der Fernbedienung. Testen Sie anschließend die Tasten – wenn sich das Gerät wie erwartet bewegt, ist das Koppeln erfolgreich. Wenn nicht, wiederholen Sie den Vorgang von Anfang an. Falls das Koppeln nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an den Betta-Kundendienst.
Verwendung der Fernbedienung
Die Fernbedienung ist bereits werkseitig mit Ihrem Betta gekoppelt und sollte sofort einsatzbereit sein. Nur wenn sie nicht funktioniert oder Sie die Fernbedienung bzw. das Gerät ersetzt haben, ist eine Neukopplung erforderlich.
Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung – Betta wechselt sofort in den Fernsteuerungsmodus. Halten Sie die linke Taste gedrückt, um Betta nach links zu bewegen, halten Sie die rechte Taste gedrückt, um es nach rechts zu bewegen, usw.
Um zum Automatikmodus zurückzukehren, drücken Sie die mittlere Taste 2 Sekunden lang. Betta kehrt automatisch zurück in den Automatikmodus. Wenn Sie die Fernbedienung 2 Minuten lang nicht benutzen, schaltet Betta ebenfalls automatisch zurück.

Standardmodus: grün blinkend.
Status: ausreichend Akkuleistung vorhanden, das Gerät läuft normal.
Intervallmodus: rot blinkend.
Status: Batterie schwach; das Gerät fährt unregelmäßig, um Sonnenlicht zum Aufladen zu finden.
Ruhemodus: alle Anzeigen aus.
Status: Batterie sehr schwach oder vollständig entladen.
Fernsteuerungsmodus: grün leuchtend (dauerhaft).
Status: Das Gerät wird manuell per Fernbedienung gesteuert.
Blockiermodus: abwechselnd rot und grün blinkend.
Status: Propeller oder Laufrad blockiert, z. B. durch ein Hindernis. Das Gerät stoppt automatisch. Es versucht alle 20 Minuten einen Neustart, solange es im Blockiermodus ist.

Wenn Ihr Pool flache Treppen oder andere Erhöhungen hat, kann Betta darauf hängen bleiben. Die eingebauten Anti-Blockier-Stäbe können dies verhindern.
Wie verwenden:
Drücken Sie die obere Taste am Gehäuse des Stabes und ziehen Sie die Stäbe nach unten. Jeder Stab kann in zwei Höhenpositionen eingestellt werden. Justieren Sie die Stäbe paarweise – vorne oder hinten – für ein ausgewogenes Gleichgewicht.
Zurückziehen der Stäbe:
Drücken Sie die untere Taste am Gehäuse des Stabes und schieben Sie den Stab nach oben, bis er vollständig eingerastet ist.

Während der Wintermonate erhält der Akku möglicherweise keine vollständige Ladung, da die Sonneneinstrahlung schwächer ist als im Sommer. Daher kann Betta im Winter eine kürzere Laufzeit haben. Selbst in sonnigen Regionen wie Kalifornien, Florida oder Arizona erfolgt das Laden langsamer als im Sommer – eine vollständige Ladung benötigt deutlich mehr Zeit.
Fehlerbehebung
Möglicher Grund | Was ist zu tun |
Das Gerät befindet sich im Schlafmodus. Die Statusleuchten sind aus, was auf einen sehr niedrigen oder vollständig entladenen Batteriestand hinweist. |
Lassen Sie das Gerät im Pool. Nach Sonnenaufgang am nächsten Tag beginnt es, in Intervallen zu laufen, um sonnige Bereiche zum Aufladen zu finden. Sie können es auch manuell in direktes Sonnenlicht legen, um das Aufladen zu beschleunigen. |
Möglicher Grund | Was ist zu tun |
Szenario 1: Das Gerät befindet sich im Intervallmodus – die Statusleuchten blinken rot, was auf einen niedrigen Batteriestand hinweist. |
Lassen Sie das Gerät im Pool. Es wird in Intervallen arbeiten, um sonnige Bereiche zum Aufladen zu finden. |
Szenario 2: Das Gerät befindet sich im Schlafmodus. Die Statusleuchten sind aus, was auf einen sehr niedrigen oder vollständig entladenen Batteriestand hinweist. |
Platzieren Sie das Gerät an einem sonnigen Ort im Pool und warten Sie, bis es ausreichend aufgeladen ist. |
Szenario 3: Das Gerät befindet sich im Strandungsmodus. Die Statusleuchten blinken rot und grün, was bedeutet, dass Betta an einer Struktur wie Stufen, Hockern oder mit einem blockierten Propeller/Impeller festsitzt. |
|
Möglicher Grund | Was ist zu tun |
|
|
Möglicher Grund | Was ist zu tun |
Einer oder beide Propeller sind blockiert, was zu einem unausgeglichenen Lauf des Geräts führt. |
Überprüfen Sie Propeller und Impeller auf Schmutz, Fäden oder Haare. |
Möglicher Grund | Was ist zu tun |
|
|
Garantieinformationen
Betta ist für den Einsatz in Süßwasser oder Salzwasser mit einem Salzgehalt von bis zu 5000 P.P.M. ausgelegt. Das Gerät wird mit einer 1-jährigen Herstellergarantie ab Kaufdatum geliefert. Die Verwendung des Geräts in Meerwasserpools führt zum Erlöschen der Garantie.
Wenn Sie Probleme oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt. Betta gewährt eine erweiterte Garantie ausschließlich über Betta Care. Andere Angebote von Drittanbietern werden nicht direkt von Betta betreut.
Wenn Sie Fragen zur Betta-Garantie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter
info@BettaBot.com oder telefonisch unter 888-692-3882.
Garantieregistrierung: www.bettabot.com/pages/warranty-registration
Erweiterte Garantie (Betta Care): www.bettabot.com/pages/warranty